Vergangene Anlässe

Möchten Sie Gönner werden?

31.01.2023

Gefällt Ihnen unser Restaurant und
der Oberbühlchnubu?

Damit wir dieses erhalten können,
sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Möchten Sie uns dabei helfen?
Wir sind für jeden Beitrag sehr
dankbar.

Einzahlungen bitte auf folgendes Konto:

Spahr und Leihkasse Wynigen.
Erbengemeinschaft Otto Friedli
Konto:34-50-6
Iban Nr:CH 66 0830 0000 1603 8000 2
Mwst Nr: CHE-318.880.288

Möchten Sie Kultur Partner werden?
Dann kontaktieren Sie uns bitte:
076/ 576 57 27

Vielen Dank Fam.Friedli
und Patrick Theiler


image
image

Silvestermenu und Tom Aeschbacher und Gast

31.12.2022

Eintritt und 3 Gang Menu inkl. Cüpli: 84.- 
Gaststube u Sääli.
Apèro: 18h Essen: 19h 
Offen bis 01h

Webseite
image
image

Blues im Buurehus - Pascal Geiser & Band

10.12.2022

Doch eigentlich ist der im solothurnischen Erlinsbach geborene Pascal Geiser ein „Lucky Man“, wie er auf dem Titelsong des Albums betont. Geiser liebt das Leben und lebt den Blues. Tatsächlich wird man dem Blues nicht gerecht, wenn man nur seine traurigen Seiten sieht. „Blues ist das Leben. Und im Leben gibt es Hochs und Tiefs“ sagt er und packt das Erlebte in seine Songs. Mal nachdenklich und traurig, oft aber auch glücklich und fröhlich. „Lucky Man Can Play The Blues“, singt er mit seiner natürlich angerauten Stimme überzeugt.

Eintritt 30.- 2 Gang Menu 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
image
image

Musig Stubete

04.11.2022

Folksmusig mit verschiedenen Formationen.
Eintritt: 20.- und 2 Gang Menu: 39.-
Ab: 18 30h Essen: 19h Konzert: 19 30h


image

Sandee und Band

28.10.2022

Pur Trio Tour

Sandee pur trio... das ist Sandee reduziert auf das We­sentliche.
Die 
unverwechselbare Stimme der Musikerin, die Botschaft der Songs und deren Geschichten.
Mit ge­fühlvollen, minimalistischen Arrangements hat Sandee den 
Songs ein komplett neues Gewand verliehen. 2 Gitarren, Bass, Percussion und die berührende Stimme von Sandee.
Ein Erlebnis der besonderen Art mit 
Hünerhautgarantie.
Ein Blick hinter die Fassade - ungeschminkt - ehrlich -
pur!

Musiker:
Voc / Git / Perc             Sandee
Git / Voc                         Julia Reusser
Bass / Voc /Piano         Christoph Buchs

Eintritt: 35.- und 2 Gang Menu 39.-
ab 18 30h Essen 19h Konzert 20h

Webseite
image
image

Thomas Aeschbacher mit Trio Flaesch

02.09.2022

Zeitgenössische, aktuelle Volksmusik, Eigenkompositionen, Improvisation
Ein Konzert voller Überraschungen…

Thomas Aeschbacher, schwyzerörgeli
Christoph Flück, e/acc.-bass und e-violine
Urs Leuenberger, gitarre und saxophon

Eintritt: 20.- und 2 Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

 


image

Vollmondfondue

12.08.2022

Im Restaurant oder wenn schön im Garten.
45.- inkl. Apèro und Dessert.
Ab 18 30h 19 30h Essen. Nur mit Reservation.


image

1 August Feier uf em Chnubu

01.08.2022

Eintritt: Frei

Ab 17h. Festwirtschaft: Grill, Getränke und 1 Augustfeuer.

Uf em Chnubu, gniesse mir gärn,
d`Höehefür us Füürwärch,
us dr Färn.
Danke für d`Ungerstützig.

Das Restaurant unten ist geschlossen.


image

Schörgeli

22.04.2022

Schöre Müller (Span) ist Rockmusiker der ersten Stunde. Mit Span hat Schöre die Mundartrock-Szene stark mitgeprägt. Wer kennt nicht den Überhit  Louenesee!

Daniel Thürler und Alfred Mosimann  haben sich in der Folklore einen Namen gemacht und haben schon immer eigene musikalische Wege beschritten.
Matti Kohli war über 30 Jahre der Drummer von Span und hat dann mit Matti’s Bigbeat eine eigene Band gegründet. Matti spielt zwischendurch als extended bei Schörgeli mit.
Zusammen ergibt sich eine ganz eigene Musik. Der Mix von Mundart-Songs von Schöre Müller und Kompositionen von Daniel Thürler sind einmalig und fliessen sehr schön ineinander, so dass die Konzerte von Schörgeli zu einem Erlebnis werden.

Eintritt: 30.- und 2 Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
image

Bernadette

11.03.2022

Bernadette ist ein aus Männern bestehendes Quartett aus Bern, welches Mundartrock macht. Zehn Lieder in verschiedensten Spielarten des Mundartrocks gibt es auf ihrem Erstling zu hören. Sie nehmen alles aus dem Mundartrock was es bisher gab, also von Polo, zu Kuno, den Span und Büne Huber. Ok es ist schwer Berner Mundartrock zu machen ohne verglichen zu werden, aber Bernadette machen das gut. Klavier und Gesang, dazu Schlagzeug, Bass und E-Gitarre sind ihre Zutaten. Auffallend gut, witzig und augenzwinkernd sind ihre Texte. Es sind genaue Beobachtungen des Alltags, Liebesgeschichten, Lieder von Abschied, von verpatzten Dates, vom Alkohol der nichts hilft. Die Texte sind kritisch aktuell, aber nie mit Zeigefinger.
Bernadette ist kein Geheimtipp mehr, und für diejenigen welche sie noch nicht kennen, ist es höchste Zeit das zu ändern.

Eintritt: 30.- und 2 Gang Menu 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
image

Metzgete

18.02.2022 - 20.02.2022

Wegen Corona leider verschoben auf
Februar 2023.

Bitte reserviern.


image
image

Amacher meet`s Gerber

03.12.2021

Wegen Corona leider abgesagt.

Sie gehören seit über einem Jahr zusammen wie Pech und Schwefel: Marc Amacher und Phipu Gerber. Die beiden Blueser haben sich musikalisch gefunden, aber auch auf der persönlichen Ebene. Wobei: Eitel Einigkeit herrscht bei Marc und Phipu längst nicht immer. Böse Zungen behaupten, die beiden seien das neue Ehepaar «Chifler».

Eintritt: 35.- und 2 Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
image

Pink Pedrazzi and the Big Easy

20.11.2021

Pink Pedrazzi hat schon viele Karten gespielt. Seit dreissig Jahren und mit zahlreichen Bands wie den Zodiacs, der Moondog Show oder den Voyageurs prägt der Basler Songwriter mit der aussergewöhnlichen Stimme die Schweizer Musikszene mit.

Eintritt 30.- 2 Gang Menu 39.-
Ab 18 30h Essen 19h Konzert 20h

Webseite
image

Tom Küffer's grooverei feat. Sandra Rippstein

29.10.2021

Wegen Corona leider abgesagt.

Kräftig, strahlend, virtuos und gefühlvoll. Diese Stimme imponiert und berührt - kennt keine Limiten. Sie gehört Sandra Rippstein, einer grossen Sängerin mit blonder Mähne.
Ihre musikalische Heimat ist Soul, Blues, Funk und Gospel. Die Stimme einer Aretha Franklin beeindruckt und inspiriert sie, die Songs eines Otis Redding gehen ihr unter die Haut und die Bühnenpräsenz und Herzlichkeit eines Solomon Burke motiviert sie. Musikalisch offen und vielseitig. Mit dem Herz dabei sein - das ist ihr Motto.
Mit Christoph Heule: Hammond & Keys und Steve Grant: Drums.

Eintritt: 30.- und 2Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
image
image

Schmidi Schmidhauser & the Moudis

15.10.2021

Der „glühendste Heissblütler der Stadt Bern“ (Bund) kann auch leise, wenn er will. Und nun will er: Schmidi Schmidhauser gräbt seine Balladen und Chansons aus, die an den Konzerten von Stop the Shoppers und Chica Torpedo oftmals im allgemeinen Tanzgelage untergehen.

Die drei Herren von Schmidi Schmidhauser and the Moudis erzählen mit Verve, Witz und einem Schuss Melancholie kleine und grosse musikalische Geschichten: Mit Remo Kessler an der Gitarre sowie Niculin Christen am Klavier und Akkordeon.

Eintritt:35.- und 2 Gang Menu:39.-
Apèro:18h Essen:19h Konzert:20h

Webseite
Mehr Infos
image

Pedro Lenz

26.08.2021

Auf kluge, weltoffene, humorvolle und pointierte Weise erzählt der Schweizer Dichter undSchriftsteller Geschichten aus dem Alltag.
Pedro Lenz liest aus dem Kolumnenband
«Der Liebgott isch ke Gränzwächter" und weitere,
noch unveröffentlichte Texte.
Der Schriftsteller gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Schweiz und gewann zahlreiche Preise: mit dem Roman „Der Goalie bin ig“ etwa den Schillerpreis, den Schweizer Filmpreis und den Literaturpreis des Kantons Bern.

Eintritt: 35.- und 2 Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Lesung: 20h

Webseite
image

Zia Lisa - Canzoni italiane

02.07.2021

Gartenkonzert. (Schlecht Wetter Saal)

Authentisch italienisch:
Zia Lisa spielen Canzoni – von Umberto Tozzi bis Eros Ramazzotti.

Auch im «richtigen» Pop­geschäft der USA waren und sind Italos tonangebend, von Frank Sinatra bis Lady Gaga.Das wissen auch Zia Lisa: In ihrem Repertoire befinden sich Nummern von Italoamerikanern wie Dean Martin («Mambo italiano») und Louis Prima, dessen hinreissendes «Buona sera» ein Höhepunkt ist. Daneben gibt es Ohrwürmer à gogo: Zia Lisa beginnen mit «Azzurro» und enden mit «Volare», dazwischen gibt es Lieder von Paolo Conte, Umberto Tozzi, Eros Ramazzotti und, und, und…

Eintritt: 30.- und 2 Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
Mehr Infos
image

" songs "

25.06.2021

Abgesagt.

Ueli Dürst, Svenja Marschall und Theo Tschanz.

«songs» spielen  Pop und Rock, zur Hälfte Covers und zur Hälfte von Ueli Dürst komponierte Mundartsongs. 

Im zweiten Konzertteil begrüssen «songs» ihre Freunde Michael Kläy (Keyboard), Bänz Marthaler (Schlagzeug) und Cédric Thalmann (Gitarre). 

Eintritt: 25.- und 2-Gang-Menü 39 .--

Ab 18.30 Uhr, Essen 19.00 Uhr, Konzert 20.00 Uhr 

Website https://www.songs-music.com/konzerte/

Webseite
Mehr Infos
image

Chrigu Blaser's CLAPTON / KNOPFLER / J.J.CALE Guitar Explosion

04.06.2021

Gartenkonzert! (Schlecht Wetter im Saal)

Im Repertoire werden ausschliesslich Songs von Eric Clapton, Dire Straits und dem Picking-Pionier J.J. Cale aus Tulsa zu finden sein – zeitlose und groovige Klassiker, die ein Millionenpublikum begeistert haben und immer wieder Freude bereiten.

Das etwa anderthalb bis zweistündige Konzert ist in grob drei Teile selektiert und beinhaltet die Eric Clapton-«Slowhand-Show», das J.J. Cale & Jerry Reed «Country Special» sowie zum Abschluss «The incredible Guitar Sound of Mark Knopfler».

Eintritt: 35.- und 2 Gang Menu 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
image
image

DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE - Die Panne

12.03.2021

Wegen Corona leider abgesagt !


DIE PANNE

Nach Friedrich Dürrenmatt

 «Ein Verbrechen lässt sich immer finden.»

 Theater beim Bier. Ungewöhnlich und doch vertraut. Das Theater an der Effingerstrasse startet im Januar 2021 unsere neue Vorstellungsreihe, bei der das Gasthaus zur Bühne wird. Die Reise führt unsere Schauspieler quer durch den Kanton Bern, mit Friedrich Dürrenmatts legendärem Stück «Die Panne» im Gepäck. Die Gäste erwartet ein Theatererlebnis aus unmittelbarer Nähe. Darauf wird nach der Vorstellung mit dem Ensemble angestossen. Natürlich auch auf den 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt!

Eintritt: Kollekte und 2 Gang Menu: 37.-
Apèreo: 18h Essen: 18 30h Theater: 20h

Webseite
Mehr Infos
image

Esther Hasler - Lichtjahre

05.03.2021

Wegen Corona leider abgesagt !

Völlig losgelöst brilliert Esther Hasler auch in ihrem sechsten Soloprogramm mit geistreichen Texten, subtiler Mimik und grossartigem Schauspiel. Sie verblüfft mit stimmlichen Nuancen, virtuoser Tastenarbeit und erdigem Groove.

Eintritt:35.- und 3 Gang Menu:42.-
Apèro:18h Essen:19h Konzert:20h

Webseite
image

Nicole Bernegger - Alien Pearl

23.10.2020

Findet statt: im kleinen Rahmen, sitzend am Tisch!
Wie in der Wohnstube!
Nicole Bernegger hat
den Soul im Blut, eine Stimme, die elektrisiert und sie ist nicht zu stoppen. 2019 hat sie ihr eigenes Label gegründet, vier Singles und ein neues Album herausgebracht und geniesst seither die Freiheit, alles genau so tun zu können, wie sie will. Der Erfolg gibt ihr recht: auf über 20 Radiostationen laufen die Singles ihres Albums «Alien Pearl», Presse und Musikkritiker sind sich einig, dass Nicole ein grosser Wurf gelungen ist, und auf ihrer Herbsttour spielte sie vor vollen und ausverkauften Häusern.

Eintritt: 35.- und " Gang Menu: 39.-
Apèro: 18h Essen: 19h Konzert: 20h

Webseite
Mehr Infos
image

Jaël Akustiktrio Tour

12.09.2020

Wegen Corona verschoben auf den 12.9.2020.

Mit fünfköpfiger Band bespielte Jaël letzten Herbst die grossen Schweizer Konzertsääle.
Das aktuelle Album „Nothing to Hide“ wurde vom Publikum auch live warm empfangen.

Nun kündigt Jaël eine weitere Tour an. Diesmal im kleinen, intimen Rahmen: Akustisch und im Trio. Das neue Programm verspricht berührend stimmungsvolle Momente.

Eintritt:35.- und 2 Gang Menu:39.-
Apèro:18h Essen:19h Konzert:20h

Webseite
Mehr Infos
image
image

Adorable NL - Musik aus allen Windrichtungen

21.08.2020

Orkest Adorable, will Musik, Gesang, will Spiel und Tanz…fünf begeisterte Musiker (einedavon sie) aus dem Norden Hollands spielen auf rund 10 Instrumenten Musik aus allenWindrichtungen: von Zigeunermusik über Klezmer, Tango, Rock'n Roll, Jazz, bis zuHolländischen und Schweizer Volksliedern. Melodien, manche fast vergessen berührenJung und Alt.

Eintritt:25.- und 2 Gang Menu:39.-
Apèro:18h Essen:19h Konzert:20h

In der Gartenwirtschaft!

 

Webseite
Mehr Infos
image

Walter Däpp & Werner Aeschbacher - Bodenständig-pfiffig

12.06.2020

Walter Däpp, Werner Aeschbacher: ein harmonisches Duo

Ein literarisch-musikalischer Abend zum Geniessen:  Walter Däpp, langjähriger Autor von Radio-SRF-Morgengeschichten, erzählt augenzwinkernd  "bärndütschi Gschichte", der Örgeli-Virtuose Werner Aeschbacher begleitet ihn virtuos mit dem Schwyzerörgeli und dem Langnauerörgeli.

Eintritt:25.- und 3 Gang Menu:42.-
Apèro:18h Essen:19h Konzert:20h

Webseite
image

Archiv